Schäßburg

Schäßburg
Schạ̈ßburg,
 
rumänisch Sighişoara [sigi'ʃo̯ara], ungarisch Segesvár ['ʃɛgɛʃvaːr], Stadt in Kreis Mureş, Rumänien, in Siebenbürgen, 375 m über dem Meeresspiegel, an der Großen Kokel, 36 500 Einwohner; erstreckt sich von der Unterstadt (Talstadt) über einen Berghang zur befestigten Oberstadt (Bergstadt) auf einem 120 m hohen Bergkegel mit der Burg; Textil- und Bekleidungs-, Glas- und Fayence- sowie Nahrungsmittelindustrie und Maschinenbau; Straßenknotenpunkt.
 
 
Schäßburg ist eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Rumäniens. Ältestes Bauwerk ist die Marienkirche des bereits im 13. Jahrhundert bezeugten Dominikanerklosters; heutige Anlage barock (1677-78). Die festungsartige Burg mit ursprünglich 14 Türmen (neun erhalten) entstammt in der heutigen Form dem 14. Jahrhundert. Die evangelische Bergkirche wurde im 14./15. Jahrhundert erbaut. Stadttor mit Uhrturm (Stundturm; 14. und 16. Jahrhundert).
 
 
Schäßburg wurde Ende des 12. Jahrhunderts von deutschen Kolonisten gegründet (Burg 1280 erstmals erwähnt) und war seit dem 14. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen. - In der Schlacht bei Schäßburg (31. 7. 1849) erlitt die ungarische Honvéd-Armee unter General J. Bem eine vernichtende Niederlage durch russische Truppen; auch S. Petőfi fiel.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schäßburg — (magyar. Segesvár, spr. schégeschwār, rumän. Sighisora), Stadt mit geordnetem Magistrat, Sitz des ungar. Komitats Groß Kokelburg, an den Staatsbahnlinien Klausenburg Predeal und S. Székely Udvarhely sowie der Lokalbahn S. Agnethlen (Szent Ágtha) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schäßburg — Schäßburg, ungar. Segesvár, Hauptstadt des Komitats Großkokelburg in Siebenbürgen, an der Großen Kokel, (1900) 10.868 E.; hier 31. Juli 1849 Niederlage der ungar. Insurgenten unter Bem …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schäßburg — Sighişoara Schäßburg Segesvár …   Deutsch Wikipedia

  • Schäßburg — m. RO Šigišov, Sighişoara …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Sighişoara — Schäßburg (German), Segesvár (Hungarian), Sighişoara (German, Romanian), Sigiszoara (Polish) …   Names of cities in different languages

  • Sighișoara — Schäßburg Segesvár …   Deutsch Wikipedia

  • Schässburg — Sighişoara Schäßburg Segesvár …   Deutsch Wikipedia

  • Segesvar — Sighişoara Schäßburg Segesvár …   Deutsch Wikipedia

  • Segesvár — Sighişoara Schäßburg Segesvár …   Deutsch Wikipedia

  • Sighisoara — Sighişoara Schäßburg Segesvár …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”